Berufsfindungsmaßnahmen an der JSR

Systematische Berufsorientierung an Realschulen in Unterfranken - SysBo
Aktivität | Jahrgangsstufe | Verantwortliche |
Betriebspraktikum der 9. Klassen | Jede Klasse geht auf freiwilliger Basis für eine Schulwoche in ein selbstgewähltes Betriebspraktikum | eine Lehrkraft organisiert und betreut die Praktikanten |
Rhetorikseminar | Vortrag für alle 9. Klassen | Mitarbeiter der Sparkasse Mainfranken |
Berufswahlseminar | Ausbildungsbetriebe stellen sich vor, alle 9. Klassen | Schüler haben die Gelegenheit 2 Ausbildungsberufe kennenzulernen, der Elternbeirat bewirtet die Vertreter der Betriebe |
BIZ - Besuche | Alle 9. Klassen | Berufsfindung |
Berufsberatung im Haus | Schüler der 9. und 10. Klassen | Hr. Roos kommt nach Terminvereinbarung und führt Einzelberatungsgespräche durch |
Assessment - Training (AOK, Barmer) | Alle 9. Klassen je 6 Schulstunden | |
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung | jede 10. Klasse erhält einen kurzen Vortrag über diese Schule und deren Tag der offenen Schultüren | Lehrkraft der Berufsschule kommt an unsere Schule |
Fachoberschule | jede 10. Klasse erhält einen einstündigen Vortrag über diese Schule und deren Übertrittsbedingungen | 2 Lehrkräfte der Fachoberschule kommen an die Schule |
Gymnasium | einige interessierte Schüler der 10. Klasse besuchen den Infoabend eines Gymnasiums um sich über die Übertrittsbedingungen zu informieren | Beratungslehrkraft unserer Schule informiert die Schüler |
Betriebsbesichtigungen | 8. - 10. Klassen | Fachlehrer |
Bewerbungen üben | IT, Deutsch WR | Fachlehrer |
Hilfestellungen bei Bewerbungen einzelner Schüler | 9. / 10. Klassen | Fachlehrer |
Hilfestellungen beim Finden von Ausbildungsstellen | 9. / 10. Klassen | Fachlehrer |
Hilfestellungen beim Finden von Praktikumsplätzen | 9. / 10. Klassen | Fachlehrer |
Berufsfeld Bundeswehr und Polizei | 9./10. Klasse | Fachlehrer |
Ausbildungsscout in Zusammenarbeit mit der IHK | 9. /10. Klassen | einzelne Kollegen |