Schüler verbreiten Freude bei Senioren: Besuch der evangelischen Religionsgruppe in der AWO

... mit kreativen „Mitbringseln“ ihrer Mitschüler der JSS im Gepäck

Die Schüler der evangelischen Religionsgruppe der 7. Klasse brachten die gebastelten Pfingsttauben und Pop-Up-Karten zu den Seniorinnen und Senioren der AWO. Dort teilten sie mit den Bewohnern die Geschichte von Pfingsten.

Mit einer Mischung aus Erzählungen und symbolischen Darstellungen machten die Schüler die Bedeutung von Pfingsten lebendig. Pfingsttauben, Pop-Up-Karten und Süßigkeiten wurden liebevoll präsentiert und gerne von den Bewohnern angenommen.

Die Begegnung war nicht nur lehrreich, sondern auch von großer Freude geprägt. Die Senioren zeigten sich dankbar für die Aufmerksamkeit und die liebevoll gestalteten Geschenke der jungen Besucher.

Solche Begegnungen zwischen den Generationen sind nicht nur eine Bereicherung für das Leben der Senioren, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Schüler, die durch ihre Teilnahme an sozialen Aktivitäten Empathie und soziale Verantwortung entwickeln können.

Wir danken der Leitung Frau Dehler, dass sie unseren Schülern die Besuche immer wieder ermöglicht.

Ruth Oppenländer und die Fachschaft evangelische und katholische Religion

Zurück