Die Klasse 6 a hat sich einige kreativeGedanken zur Gestaltung der Sommerferien gemacht. Diese Vorschläge sind dabei herausgekommen. Wir sehen uns am 12. September 2023 wieder.
Am 26. Juli 2023 unternahm die Klasse 9c in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Ruth Oppenländer und David Maas einen ganz besonderen Ausflug in die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) im St. Josefs Stift in Eisingen. ...
Kaum ist die Farbe getrocknet, hüpfen schon die ersten Kinder über die leuchtenden Pflastersteine. Ein dekoratives Muster aus stilisierten Blüten und Sternen lädt Kinder und Junggebliebene dazu ein, ...
Ab dem Schuljahr 23/24 ist die Jakob-Stoll-Schule Teil des Pilotprojekts „Digitale Schule der Zukunft“. Für die zukünftigen 8. Klässler bedeutet dies, dass sie nach den Ferien ein weitgehend vom Freistaat Bayern subventioniertes iPad für den Unterricht nutzen können.
Eine amerikanische Lehrerdelegation besuchte am 28. Juni 2023 im Rahmen eines Bildungsprogramms des Goethe-Instituts (Transatlantic Outreach Program) die Jakob-Stoll-Schule.
Unsere Schüler haben die letzten Wochen eifrig recherchiert, gebastelt und geschrieben und präsentieren nun hier die erste Ausgabe der diesjährigen Schülerzeitung.
Am 10. März gab es für unsere Schülerinnen und Schüler der 8. – 10. Jahrgangsstufe eine ganz besondere Unterrichtsstunde: Der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer, bekannt unter dem Namen „Malte Anders“, war an der Stoll zu Gast und gab in seiner 90 minütigen Comedy-Show einen humorvollen aber auch tiefgründigen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Andersseins.
Wie sieht die Welt von morgen aus? Welche Technologien werden unseren Alltag prägen? An der Jakob-Stoll-Schule erhalten unsere Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in diese Zukunftsthemen – und das auf besonders praxisnahe Weise!
Am Dienstag, den 25. Februar 2025, verwandelte sich unsere Schule in ein wahres Faschingsparadies. Die SMV organisierte gemeinsam mit den 5. Klassen und der OGS eine fröhliche Feier und läutete damit die „fünfte Jahreszeit“ ein.