Am 22. Juli fand an der Stoll der Projekttag statt, bei dem sich die Schüler auf spielerische und abwechslungsreiche Weise mit den verschiedensten interessanten Themen beschäftigten. Das Projekt "Rasende Reporter" gibt eine Überblick darüber welche Aktivitäten stattfanden.
Am 12.10.2023 wurde im Juliusspital im offiziellen Rahmen die Jakob-Stoll-Schule mit dem Berufswahl-SIEGEL für herausragende Leistungen in der beruflichen Orientierung ausgezeichnet.
Die Schüler der evangelischen Religionsgruppe der 7. Klasse brachten die gebastelten Pfingsttauben und Pop-Up-Karten zu den Seniorinnen und Senioren der AWO. Dort teilten sie mit den Bewohnern die Geschichte von Pfingsten.
Am 23. Januar 2025 erlebten die Bewohner der Demenzstation im ersten Stock der AWO im Marie-Juchacz-Haus einen ganz besonderen Moment während der Mittagszeit.
Am Mittwoch, den 22. Januar, verwandelte sich unsere Schule in ein kleines Stück Frankreich, als wir gemeinsam den Deutsch-Französischen Tag feierten. Dieses besondere Ereignis erinnert an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags im Jahr 1963, der die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich begründete.
Am 14. Januar 2025 wagte sich die Klasse 7a trotz eiskalter Temperaturen auf den Weg zur Festung Marienberg in Würzburg. Gut eingepackt starteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften an der Schule, um das Museum für Franken zu besuchen.