Am 20. und 21. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler des mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweigs der Klasse 9 a das Schülerlabor des Projekts Labs4Future an der Universität Würzburg, welches dieses Mal ganz dem Thema Klimawandel gewidmet war.
Die Karikatur von Mohr aus dem Jahr 2019 zeigt den deutschen Michel eine gerade Straße entlang rennend. Die Karikatur von Mohr aus dem Jahr 2019 zeigt den deutschen Michel eine gerade Straße entlang rennend.
In einem zweiteiligen Seminar diskutierte die Klasse 10 a mit dem Jugendoffizier der Bundeswehr Philipp Nürnberger über die aktuellen Herausforderungen der Sicherheitspolitik. Moderiert von Politiklehrer Christian Freiburg wurde der Austausch zur Wirksamkeit der EU Sanktionen gegen Russland.
Daher haben Schülerinnen und Schüler der Jakob-Stoll-Schule im Religionsunterricht Friedenstauben und Osterkränze gebastelt, um die Bewohner des Marie-Juchacz-Hauses der AWO zum Osterfest zu überraschen.
Am 19. Dezember 2024 verwandelte sich die Turnhalle der Jakob-Stoll-Realschule in Würzburg Zellerau in eine Arena der Freude, des Teamgeistes und des ehrgeizigen Wettkampfs.
Wir Werkler (Werkgruppe 8 a) hatten das Glück, ihn persönlich kennenzulernen. Es war sehr interessant, in die Welt bei ihm in dem kleinen, strukturierten Fachgeschäft in der Bronnbacher Gasse in Würzburg einzutauchen. Es gibt laut Herrn Vogt immer eine Lösung, man muss sie nur erkennen und seine langjährigen Erfahrungen tragen letztendlich dazu bei, sie zu finden.
In diesen bewegten Zeiten senden wir, die Schulfamilie der Jakob-Stoll-Schule, von Herzen unsere besten Wünsche für ein friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr.