Bereits zum siebten Mal wurde an der Jakob-Stoll-Schule der Soziale Tag durchgeführt. Ziel des Sozialen Tages ist es, dass sich die Schülerinnen und Schüler sozial und ehrenamtlich für andere Jugendliche engagieren.
Oder für die, die nicht Französisch sprechen: Guten Tag, Straßburg! Vom 23. auf den 24. Oktober konnten wir gemeinsam als Französischzweig mit unseren Französischlehrerinnen Frau Bey-Outten und Frau Kunz diese wundervolle Stadt im Elsass besuchen.
Am 12.10.2023 wurde im Juliusspital in offiziellem Rahmen die Jakob-Stoll-Schule mit dem Berufswahl-SIEGEL für herausragende Leistungen in der beruflichen Orientierung ausgezeichnet.
Auch im aktuellen Schuljahr konnten wir wieder das Projekt ‚Zammgrauft‘ in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in allen vier siebten Klassen unserer Schule durchführen.
Unsere Schüler haben die letzten Wochen eifrig recherchiert, gebastelt und geschrieben und präsentieren nun hier die erste Ausgabe der diesjährigen Schülerzeitung.
Die Jakob-Stoll-Schule hatte diesem Schuljahr die besondere Gelegenheit, eine Kooperation mit der Würzburger TGW einzugehen und konnte eine sog. Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) 'Basketball' für Schülerinnen anbieten.
Nachdem die Klasse 6a im Geschichtsunterricht die Themen Altsteinzeit, Jungsteinzeit und Metallzeit behandelt hatte, stand für diese die Exkursion zur Festung Marienberg an.
Vorlesen verbindet: Unter diesem Motto luden die Schülerinnen und Schüler der 10a gemeinsam mit ihrer Deutschlehrkraft Frau Bonfig die Klasse 1c der Fanny-Koenig-Grundschule im Zuge des bundesweiten Vorlesetages am 19.11.2021 ein.
unter diesem Motto konnten unsere Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe im Rahmen des Unterrichts Ernährung und Gesundheit an den Aktiv-Wochen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus teilnehmen.