Wir – die Klasse 7b – haben am 17.03.2022 zum Abschluss des großen Themas Mittelalter im Deutsch- und Geschichtsunterricht mit den Lehrkräften Frau Winheim und Frau Bonfig einen Unterrichtsgang zur Festung Marienberg gemacht.
Endlich war es wieder soweit - Nachdem in den letzten Jahren aufgrund der Pandemie diese lieb gewordene Tradition nicht stattfinden konnte, freuten wir uns alle darauf, wieder die beiden Klassensieger der drei sechsten Klassen ins „Vorleserennen“ zu schicken.
An der Jakob-Stoll-Realschule in Würzburg können sich Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe ab sofort erstmals für eine freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie anmelden.
Die Jakob-Stoll-Schule hatte diesem Schuljahr die besondere Gelegenheit, eine Kooperation mit der Würzburger TGW einzugehen und konnte eine sog. Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) 'Basketball' für Schülerinnen anbieten.
In unserem Schaukasten neben dem Klassenzimmer C06 haben sich einige interessante Sachquellen, Repliken (Nachbildungen), Duplikate oder moderne Dinge versteckt. Was sich dahinter verbirgt erfahrt ihr mit folgendemRätsel.
In diesem Herbst ist es wieder soweit: Schüler aller Klassenstufen, die den katholischen und evangelischen Religionsunterricht besuchen, setzten sich gemeinsam ans Werk, um liebevoll gestaltete Herbstkarten für die Senioren der AWO zu basteln.
Ein Jubiläum ist eine Erinnerungsfeier und daher immer ein willkommener Anlass, zurückzublicken. Wir als Geschichtsfachschaft haben dies anlässlich des 70-jährigen Bestehens unserer Schule gemeinsam in Form eines Projekts mit den Schülerinnen und Schülern getan.