In diesem Herbst ist es wieder soweit: Schüler aller Klassenstufen, die den katholischen und evangelischen Religionsunterricht besuchen, setzten sich gemeinsam ans Werk, um liebevoll gestaltete Herbstkarten für die Senioren der AWO zu basteln.
Ein Jubiläum ist eine Erinnerungsfeier und daher immer ein willkommener Anlass, zurückzublicken. Wir als Geschichtsfachschaft haben dies anlässlich des 70-jährigen Bestehens unserer Schule gemeinsam in Form eines Projekts mit den Schülerinnen und Schülern getan.
Voller Vorfreude und schwer bepackt machte sich die Klasse 5a am Montagmorgen gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Eyrich und Herrn Van Musscher auf den Weg ins Schullandheim nach Hobbach.
Jacob Nanda aus der Klasse 9a hat eine bemerkenswerte Leistung vollbracht. Nach intensiver Vorbereitung hat er die anspruchsvolle Cambridge-Prüfung, die im Frühjahr dieses Jahres stattfand, mit Bravour bestanden und bekam nun durch den Schulleiter Alexander Röhrer das begehrte Cambridge-Zertifikat überreicht.
Am Nachmittag des 17.07.2024 war es endlich soweit. In der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt wurden die Teilnehmer und deren Stellvertreter des Bezirksentscheides der Schülerlotsen in Unterfranken in einer kleinen Feierstunde geehrt.
Am 14. Januar 2025 verwandelte sich die Jakob-Stoll-Realschule in Würzburg-Zellerau in einen lebendigen Marktplatz der Berufsinformation und Inspiration.
Die Woche vor den Weihnachtsferien verlief für die 6.Klassen der Jakob-Stoll-Realschule anders als üblich. Statt Deutsch und Englisch standen spannende Versuche und tolle Erlebnisse in und außerhalb der Schule auf dem Programm.
Es war eine besondere Politikstunde an der Jakob-Stoll-Schule: Im Rahmen eines multimedialen medienpädagogischen Projekts hatten wir Sophia Scheder von der Mainpost als Expertin zu Gast im Unterricht.
Am 19. Dezember 2024 verwandelte sich die Turnhalle der Jakob-Stoll-Realschule in Würzburg Zellerau in eine Arena der Freude, des Teamgeistes und des ehrgeizigen Wettkampfs.